Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Dein Schal
§1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und der DAVID VAN L. GmbH (Dein Schal), Brandenburger Str. 14, 04103 Leipzig, Deutschland gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen erkennt die DAVID VAN L. GmbH (nachfolgend als Dein Schal bezeichnet) nicht an, es sei denn, Dein Schal hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§2 Vertragspartner
Dein Schal wird durch die DAVID VAN L. GmbH, Brandenburger Str. 14, 04103 Leipzig, Deutschland betrieben. Wird ein Vertrag (§3) geschlossen, so ist die DAVID VAN L. GmbH ihr Vertragspartner.
Das Warenangebot in unserem Online-Shop Dein Schal richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
§3 Vertragsschluss
1. Die Warenpräsentation im Online-Shop Dein Schal stellt kein verbindliches Angebot auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.
2. Mit Ihrer Bestellung - durch Klicken des Buttons "jetzt kaufen" - geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf ab (§ 145 BGB).
3. Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.
4. Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots erklären (Auftragsbestätigung) oder wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden.
5. Sollte eine Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sieht Dein Schal von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Wir werden Sie hierüber unverzüglich informieren und eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten.
6. Die Vertragssprache und vertragliche Korrespondenz ist in Deutsch.
7. Ihre Bestelldaten werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei uns gespeichert.
Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon unter info@dein-schal.de oder unter 0341 / 52917257 an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der gespeicherten Daten Ihrer Bestellung gerne zu.
§4 Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
DAVID VAN L. GmbH
Brandenburger Str. 14
04103 Leipzig
Deutschland
Tel: +49 (0) 341 / 52917257
Fax: +49 (0) 341 / 52904306
E-Mail: info@dein-schal.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
DAVID VAN L. GmbH
Brandenburger Str. 14
04103 Leipzig
Deutschland
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
§5 Muster-Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
DAVID VAN L. GmbH
Brandenburger Str. 14
04103 Leipzig
Deutschland
Tel: +49 (0) 341 / 52917257
Fax: +49 (0) 341 / 52904306
E-Mail: info@dein-schal.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
____________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
§6 Nichtbestehen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht:
1. wenn Sie kein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind.
2. für Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
§7 Lieferung
1. Der Versand der Ware durch Dein Schal erfolgt ausschließlich an Lieferadressen in Deutschland.
2. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
3. Soweit keine abweichenden Lieferfristen vereinbart sind, beträgt die Lieferzeit im Regelfall bis zu fünf Werktage ab Bestelleingang.
§8 Preise / Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten, die bei dem Bestellvorgang angezeigt werden.
§9 Zahlung
Bei Dein Schal können Sie deutschlandweit per PayPal, Amazon Pay, Kreditkarte (American Express, Mastercard, Visa), Sofortüberweisung, Nachnahme, Vorkasse oder Rechnung bezahlen. Die Bezahlung per Rechnung ist für Erstkunden nicht möglich. Dein Schal behält sich vor, die Zahlungsart Rechnung auch für Bestandskunden auszuschließen bzw. für einzelne Bestellungen abzulehnen.
Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse.
Bei Kreditkartenzahlungen und Zahlung per PayPal wird die Buchung erst bei Warenversand durch Dein Schal ausgelöst. Bei Express Checkout Verfahren wie Amazon Pay oder Paypal Express Checkout ist eine sofortige Belastung möglich.
Bei der Bezahlung mittels Vorkasse zahlen Sie im Voraus direkt auf das Konto von Dein Schal. Es ist zu beachten, dass bei Vorkasse-Zahlungen evtl. Bankgebühren von Ihnen zu tragen sind. Es muss der volle Rechnungsbetrag bei Dein Schal eingehen.
§10 Fälligkeit und Verzug
Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss sofort fällig. Bei Bezahlung per Rechnung enthält die Rechnung das Fälligkeitsdatum. Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist Dein Schal berechtigt, Verzugszinsen nach den gesetzlichen Vorschriften zu berechnen.
§11 Mahngebühren
Begleichen Sie eine fällige Kaufpreisforderung von Dein Schal trotz erfolgter erster Mahnung nicht, so ist Dein Schal berechtigt, für die 2. Mahnung eine Mahngebühr in Höhe von 5 EUR zu verlangen.
§12 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Dein Schal anerkannt sind. Sie sind zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§13 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Dein Schal.
§14 Mängelgewährleistung und Haftung
1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre und beginnt mit Übergabe der Ware. Ihre Gewährleistungsansprüche sind zunächst auf Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) beschränkt.
2. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche - gleich aus welchen Rechtsgründen - ausgeschlossen. Dein Schal haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet Dein Schal nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden. Soweit die Haftung von Dein Schal ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
3. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht bzw. eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit vorliegt. Die Haftungsbeschränkung gilt ferner dann nicht, wenn Sie Ansprüche aus §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz geltend machen. Die Haftungsbeschränkung gilt ferner nicht bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht.
§15 Streitschlichtung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Dein Schal ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§16 Urheberrechte
Inhalt und Struktur des Dein Schal Online-Shops sowie der sonstigen von Dein Schal betriebenen Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien unterliegen dem Urheberrecht, dem Markenrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Einige Internet-Seiten enthalten auch Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien, die dem Urheberrecht, dem Markenrecht und den anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben. Eine Kopie oder sonstige Nutzung für andere als private Zwecke oder zur Weitergabe, anderweitigen Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung, ob in originärer oder veränderter Form und in jedwedem Medium, oder eine solche Verwendung auf anderen Webseiten ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Dein Schal nicht zulässig.
§17 Datenschutz
Die von Ihnen im Rahmen der Bestellung eingegebenen persönlichen Daten wie Kreditkartennummer, Bankleitzahl, Bankkontonummer, Name und Adresse werden verschlüsselt und dadurch bei der Übertragung im Internet gegen den Zugriff von Unbefugten geschützt. Wir benutzen ein sicheres Übertragungsverfahren - die sogenannte "Secure Socket Layer" (SSL)-Übertragung.
Mit der Aufgabe der Bestellung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre in der Bestellung enthaltenen persönlichen Daten speichern, verarbeiten und im Rahmen der Kundenbeziehung verwenden.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter:
www.dein-schal.de/datenschutz
§18 Schlussbestimmung
1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
2. Auf Verträge zwischen Dein Schal und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt.
3. Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.